top of page
sav_logo.png
bever_westbevern.jpg

Die Fließgewässer

Die Fließgewässer des Vereins Ems, Bever, Werse und Angel bieten ein vielfältiges Angelerlebnis. In den in weiten Teilen naturnahen Gewässern finden sich sehr gute Möglichkeiten, einen tollen Fisch zu fangen und Natur zu erleben. 

Foto: Bever bei Westbevern

Der See wärmt sich bereits im zeitigen Fühjahr schnell auf und erlaubt dann schon gute Fänge!

Wenn der Krautbewuchs nachlässt, lohnt der Einsatz von Kunstködern!

Der See wärmt sich bereits im zeitigen Fühjahr schnell auf und erlaubt dann schon gute Fänge!

Gewässerkarte SAV auf einer größeren Karte anzeigen

DSC00265low-3.jpg

Der See wärmt sich bereits im zeitigen Fühjahr schnell auf und erlaubt dann schon gute Fänge!

antoniussee_01-2.jpg

Wenn der Krautbewuchs nachlässt, lohnt der Einsatz von Kunstködern!

Antoniussee

Auch der Antoniussee entstand durch Sandabgrabungen. Durch die Sandabspültechnologie entstand ein recht flaches, warmes Gewässer mit einer duchschnittlichen Tiefe von ca 1,70 m. Der See neigt zu saisonal ganz unterschiedlichem Krautbewuchs, der allerdings der Reproduktion der Fische und auch deren Abwachsen sehr förderlich ist. Auch hier wurde als Rückzugspunkt vor Kormoranfraß Altholz eingebracht. Hier wachsen insbesondere Schleien und Karpfen zu kapitalen Größen ab. Für mehr Mobilität beim Fischen steht auch hier ein Boot zur Verfügung.

antoniussee01.jpg

Die Seen

Mit dem Josefsee und dem Antoniussee hat der Verein zwei Seen mit unterschiedlichen Charakteren gepachtet. Im bis zu 8 m tiefen Josefsee kann man große Karpfen fangen. Im flachen und pflanzenreichen Antoniussee gibt es ebenfalls große Karpfen und einen guten Hechtbestand. Auf beiden Gewässern kann vom Boot aus geangelt werden.

Foto: Antoniussee

eisenbahner01.jpg

Die Alt

Eisenbahn-Arm, Rosskolk und Lauheider Altarme
 

Durch die Emsbegradigung durch den Arbeitsdienst in den 1920iger Jahren wurden Zahlreiche Altwasser vom Hauptfluss abgetrennt. Dazu gehören auch der Rosskolk und die Lauheider Altarme sowie der größere Eisenbahner-Altarm. Diese sind naturbelassene Gewässer, die aufgrund der Regelmäßigen Überschwemmungen durch die Ems immer wieder überraschende Fänge hervorbringen.

Foto: Eisenbahner-Altarm

Gewässer

Unsere Gewässer

bottom of page